Gesunde Zähne dank der professionellen Mundhygiene von Ihrem Zahnarzt im Bezirk Kufstein

Mit einer professionellen Mundhygiene sorgen Sie dafür, dass Ihre Zähne sowohl gesund als auch optisch ansprechend sind. Lassen Sie regelmäßig harte und weiche Zahnbeläge entfernen, denn die Zahnreinigung beim Zahnarzt gehört zu den wichtigsten Prophylaxe-Maßnahmen. Eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung des Mundraums ist das Um und Auf für ein strahlendes Lachen und für die langfristige Erhaltung gesunder Zähne. Bei der Mundhygiene entfernen wir sowohl harte als auch weiche Zahnbeläge, oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes. Gerne stehe ich Ihnen dafür in meiner Ordination im Bezirk Kufstein zur Verfügung.

 

Der Ablauf der Zahnreinigung

Als ersten Schritt wird eine Grundreinigung Ihrer Zähne durchgeführt. Dabei werden sowohl weiche, als auch feste Zahnbeläge entfernt. Zur Entfernung von Verfärbungen, die beispielsweise durch Rauchen oder durch das Trinken von Tee oder Kaffee entstehen,  wird anschließend eine sanfte Reinigung mit dem Pulverstrahlgerät vorgenommen. Zum Schluss wird mit weichen Gummikelchen und Polierpasten, die besonders schonend für die Zähne sind und eine glatte glänzende Oberfläche schaffen eine Politur vorgenommen – so können Sie wieder richtig strahlen! Abschließend werden demineralisierte Zahnoberflächen mit Flouridlack behandelt, was der Entstehung von Karies vorbeugt. Die gesamte Behandlung dauert in etwa eine Stunde.

 

Warum ist eine regelmäßige professionelle Zahnhygiene so wichtig?

Ob Raucher oder Nicht-Raucher, ob Kaffee-Trinker oder nicht: Zahnbeläge hat jeder Mensch. Diese können sich zu Zahnstein mineralisieren, der regelmäßig entfernt werden muss, um Krankheiten vorzubeugen. Es wird empfohlen, zumindest einmal im Jahr eine Zahnreinigung beim Zahnarzt durchführen zu lassen, in manchen Fällen auch öfter – gerne berate ich und mein Prophylaxeteam Sie persönlich. Darüber hinaus beraten wir Sie, wie Sie Ihre Zähne selbst optimal pflegen und geben Ihnen wichtige Tipps zur Zahnreinigung.

 

Für ein strahlendes Lächeln: Ihre Zahnärztin
Dr. Anna-Kathrin Rottler im Bezirk Kufstein

Die regelmäßige Durchführung einer professionellen Prophylaxe sowie auch die gründliche Reinigung Ihres Mundraums Zuhause sind die wichtigsten Grundsteine für gesunde Zähne. Denn durch die Prophylaxe können sowohl Karies, als auch Erkrankungen des Zahnfleisches  effektiv verhindert werden. Außerdem können Erkrankungen im Mundraum den Verlauf von  allgemeinmedizinischen chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschlimmern. Umso wichtiger ist es, regelmäßig zur Prophylaxe und regelmäßigen Kontrollen zu Ihrem Zahnarzt zu kommen. Vereinbaren Sie einen Termin zur gründlichen und professionellen Mundhygiene in meiner Ordination im Bezirk Kufstein. Gemeinsam sorgen wir für ein strahlendes Lachen und langfristig gesunde Zähne!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.